Vorwort
Als Ergänzung zu unserem Artikel Mängel, Miete & Minderung gibt es im Folgenden eine ausführliche Tabelle zu einzelnen Mängeln und Minderungsquoten, jeweils mit einem Verweis auf eine gerichliche Entscheidung. Ist die Mietsache mit Mängeln behaftet, kann der Mieter die Miete mindern. Art und Umfang der Beeinträchtigungen können dabei die Höhe der Minderungsquote beeinflussen. Es ist zu beachten, dass jeder Fall individuell betrachtet werden muss. Insoweit bietet die Minderungstabelle nur grobe Richtwerte, die eine anwaltliche Beratung im Einzelfalle nicht ersetzen können.
Mitgeteilt von Kranich/Pohland
Rechtsanwaltskanzlei Kranich
Minderungstabelle:
Mangel | Beschreibung | Minderungsquote | Rechtsprechung |
---|---|---|---|
Aufzug: | |||
Lärmbelästigung durch einen Aufzug | 10 % | LG Berlin, 11. November 2010 – Az. 67 S 241/08; AG Wiesbaden, 19. Januar 2006 – Az. 93 C 2004/05 | |
Ausfall | 14 % | AG Berlin-Schöneberg, 26. August 2015 - Az. 104 C 85/15 | |
20 % | AG Berlin-Mitte, 19. April 2007 – Az. 10 C 24/07 | ||
Ausfall des Aufzuges für einen Mieter mit Schwerbehinderung | 50 % | AG München, 29.09.2015 - 425 C 11160/15 | |
Badezimmer: | |||
Verkalkung und Verkeimung von Dusche, Fliesen und Wanne | 5 % | LG Berlin, Urteil vom 13.01.2004 - 64 S 334/03 - | |
Schimmel | 10 % | AG Schöneberg, Urteil vom 10.04.2008, Az. 109 C 256/07 | |
Eingefrorene Wasserleitung | 10 % | LG Berlin, Urteil vom 08.11.1994, Az. 64 S 189/94 | |
Rostiges Wasser | 20 % | AG Görlitz, Urteil vom 15.05.1997 - 3 C 1347/96 -; Amtsgericht Görlitz, Urteil vom 03.11.1997 - 1 C 1320/96 - | |
Einzige Dusch-/ Bademöglichkeit funktoniert nicht | 33 % | AG Köln vom 01.04.1996 - 206 C 85/95 | |
Balkon: | |||
Abgeblätterte Farbe an Balkondecke | 2 % | AG Schöneberg, 21. Juni 2011 – 4 C 52/11 | |
Verschmutzung des Balkons durch Dreck vom darüber liegenden Balkon | 2,5 % | AG Frankfurt, 15. April 2005 – 33 C 1726/04 | |
Verschmutzung des Balkons durch Taubenhinterlassenschaft | 5 % | AG München, 23. November 2009 – 412 C 32850/08 | |
Der vereinbarte Balkon fehlt | 5 - 10 % | LG Hamburg, Urteil vom 29. November 1996 – 311 S 119/96 | |
Verkleinerung der Dachterrasse um 50 % | 15 % | AG Hamburg, Urteil vom 30. August 2006 – 46 C 86/05 | |
Lärm und Abzungsanlage einer Gaststätte beeinträchtigen die Nutzung des Balkons erheblich | 20 % | AG Lichtenberg, 16. März 2004 – 6 C 234/03 | |
Bauarbeiten: | |||
Eingerüstetes Wohnhaus | 5 % | LG Berlin vom 12.04.1994 - 63 S 439/93 | |
Belästigung durch Lärm und Staub wegen Modernisierungs- und Umbauarbeiten | 10 % | AG Berlin-Schöneberg vom 21.10.1997 - 105 C 136/96 | |
Gasversorgung durch Baumaßnahmen unterbrochen | 10 % | LG Berlin vom 18.08.2002 - 67 T 70/02 | |
Wohnhaus mit Planen verhangen auf Grund von Bauarbeiten | 15 % | AG Hamburg vom 24.08.1995 - 38 C 483/95 | |
Lärm einer Großbaustelle in der Nähe des Hauses | 15 % - 30 % | AG Köln vom 03.05.1995 - 207 C 14/95; AG Saarburg vom 09.12.1998 - 5 C 498/98; AG Berlin-Mitte vom 11.01.2007 - Aktenzeichen (Az.) 7 C 147/06 | |
Wasserausfall wegen Bauarbeiten | 20 % | LG Berlin vom 18.08.2002 - 67 T 70/02 | |
Lärm- und Schmutzbelästigung durch Abriss zweier Häuser | 20 % | AG Berlin-Schöneberg vom 13.11.1996 - 12 C 374/96; Amtsgericht Sarburg vom 02.12.1998 - 5 C 487/98 | |
Lärm- und Staubelästigung sowie massive Erschütterungen auf Grund einer Kernsanierung auf dem Nachbargrundstück | 25 % | LG Berlin vom 26.09.2013 - 67 S 251/13 | |
Neubau einer Bahnline in der Nähe des Wohnhauses | 33 % | OLG München vom 18.09.2008 - 23 U 2648/08 | |
Extreme Lärmbelästigung durch Baurbeiten im Haus und Unbenutzbarkeit der Trockenräume | 50 % | AG Weißwasser vom 18.04.1994 - 3 C 0701/93 | |
Bad und Küche nicht nutzbar wegen Bauarbeiten und Lärm | 75 - 100 % | LG Berlin vom 15.10.2010 - 65 S 136/10; AG Berlin-Neukölln vom 26.11.1997 - 5 C 266/97 | |
Praktische Unbenutzbarkeit der Wohnung durch Baumaßnahmen | 100 % | KG Berlin vom 12.11.2007 - Aktenzeichen (Az.) 8 U 194/06; AG Berlin-Hohenschönhausen vom 06.12.1996 - 6 C 122/96 | |
Bordell: | |||
Bordell im Wohnhaus | 10 - 30 % | LG Berlin, 4. März 2008 – 65 S 131/07, AG Berlin-Charlottenburg vom 11.08.1988 - 18 C 612/87 | |
Belästigung durch Bordell in der Nähe des Wohnhauses | 20 % | AG Wiesbaden, Urteil vom 10.02.1998 - 92 C 3285/97 - 28 | |
Dach: | |||
Undichtes Glasdach an der Außentreppe | 3 % | Amtsgericht Schöneberg, 31.10.1990, - 5 C 72/90 | |
Wärmeschutz des Daches wurde nicht nach der DIN 4108 Norm konstruiert | 10 % | LG Berlin, 14. Dezember 2006 – 67 S 207/06 | |
Dachgeschossausbau beeinträchtigt Mitmieter | 20 % | Landgericht Berlin, 15.03.2002, - 63 S 54/00 | |
80 % | Landgericht Hamburg, 11.01.1996, - 307 S 135/95 | ||
Decke: | |||
Risse an der Decke | 5 % | LG Berlin, 14. Dezember 2006 – 67 S 207/06 | |
Schalldämmung in der Decke fehlt trotz Kernsanierung (Altbau) | 15 % | AG Bochum, 18. März 2011 – 42 C 425/09 | |
Fenster: | |||
Keine Schallschutzfester bei Lärm von einem nahliegenden Autobahnzubringer | 7,5 % | AG Berlin-Köpenick, 2. Juli 2010 – 4 C 116/10 | |
Schimmel nach Einbau von Isolierglasfenster | 10 % | LG München, 8. März 2007 – 31 S 14459/06 | |
Kondenswasser durch undichte Aluminiumfenster | 14,4 % | AG Dortmund, 24. Mai 2011 – 425 C 10136/10 | |
Extrem undichte Fenster | 30 % | AG Siegburg, 03.11.2004, Az.: 4 C 227/03 | |
Geruch: | |||
Erhebliche Rauchbelästigung | 10 % | LG Berlin, 30.04.2013, 67 S 307/12 | |
Rauchgeruch wegen mangelhafter Wohnungsqualität | 10 % | AG Charlottenburg, 17.03.2008 – 211 C 3/07 | |
Abflussprobleme führen zu einer erheblichen Geruchsbelästigung in der Wohnung | 20 % | AG Hannover, 10.10.2008, Az.: 559 C 3475/08 | |
Ausgasen von Bahnschwellen | 25 % | AG München, 27.04.2009, - 424 C 10521/08 | |
Heizung: | |||
Unregulierbarkeit der Heizung | 5 - 20 % | AG Köln, 13.04.2012 - 201 C 481/10; AG Köln, 27.06.2006 -201 C 254/05 | |
Ausfall der Heizung im Winter | 100 % | LG Berlin, 20.10.1992, Az.: 65 S 70/92 | |
Lärm: | |||
Lärm aus Nachbarwohnung | 20 % | AG Bremen, 09.03.2011, Az.: 17 C 105/10 | |
Baulärm | 20 - 75 % | AG Wiesbaden, 25.06.2012, Az.: 93 C 2696/11; AG Weißwasser vom 18.04.1994 - 3 C 0701/93; LG Berlin, 15.10.2010, Az.: 65 S 136/10 | |
Lärm durch Trocknungsgeräte | 80 - 100 % | AG Köln, 25.10.2011, Az.: 224 C 100/11; AG Schöneberg, 10.04.2008, Az.: 109 C 256/07 | |
Nachbarschaft: | |||
Nachbar vermietet seine Wohnung ständig als Ferienwohnung unter - hotelähnlicher Charakter | 10 % | AG Berlin-Mitte, 02.12.2009, Az.: 17 C 134/09 | |
Geruchsbelästigung durch Nachbarn | 10 % | LG Berlin, 28. Januar 2011 – 65 S 296/10; AG Charlottenburg, 12. Juli 2010 – 213 C 94/10 | |
Oft laute Musik und lautes Gebrüll aus der Nachbarwohnung | 20 % | AG Bremen, 09.03.2011, - 17 C 105/10 | |
Schimmel: | |||
Schimmel zwischen zwei Fenstern | 5 % | LG Berlin,14. Dezember 2006 – 67 S 207/06 | |
Schimmel und Feuchtigkeit in der Wohnung | 10 % | LG Bonn, 21. November 2011 – 6 S 79/1; LG Berlin, 21. Februar 2012 – 63 S 251/11 | |
Schimmel nach Einbau von Isolierglasfenster | 10 % | LG München, 8. März 2007 – 31 S 14459/06 | |
Schimmel an einer Küchenwand | 15 % | LG Berlin,15. Oktober 2010 – 65 S 136/10 | |
Schimmel wegen minderwertiger Wärmedämmung | 20 % | AG Königs Wusterhausen, 11. Mai 2007 – 9 C 174/06 | |
Schimmel und Feuchtigkeit in einer Wohnung ohne Heizung | 25 % | AG Marbach, 24. Mai 2007 – C 462/06 | |
Schimmel in Schlafzimmer und Küche | 40 % | AG Oldenburg, 5. Februar 2008 – 23 C 378/07 | |
Extremer Schimmel im Wohnzimmer | 50 % | LG Hamburg, 31. Januar 2008 – 307 S 144/07 | |
Schimmelbefall mit Gesundheitsgefahr | 100 % | LG Berlin, 20. Januar 2009 – 65 S 345/07; AG Charlottenburg, 9. Juli 2007 – 203 C 607/06 | |
Wasserversorgung: | |||
Eingefrorene Wasserleitung | 10 % | LG Berlin, Urteil vom 08.11.1994, - 64 S 189/94 | |
Fehlendes Warmwasser | 15 % | AG Köln, 20.04.2011, - 201 C 546/10 | |
Rostiges Wasser | 20 % | AG Görlitz, Urteil vom 15.05.1997 - 3 C 1347/96 -; Amtsgericht Görlitz, Urteil vom 03.11.1997 - 1 C 1320/96 - | |
Spülkasten läuft nicht mehr voll | 20 % | LG Berlin, 26.08.2005, - 63 S 98/05 | |
Wohnfläche: | |||
Flächenabweichung von mehr als 10 % | 10 % | BGH, 28. Oktober 2009 – VIII ZR 164/08 | |
10,51 % | BGH, 24. März 2004 – VIII ZR 133/03 | ||
11,50 % | BGH, 2. März 2011 – VIII ZR 209/10 | ||
15,49 % | BGH, 22. April 2009 – VIII ZR 86/08 | ||
16 % | BGH, 24. März 2004 – VIII ZR 295/03 | ||
16,23 % | BGH, 8. Juli 2009 – VIII ZR 218/08 | ||
19 % | BGH,10. März 2010 – VIII ZR 144/09; BGH, 24. März 2004 – VIII ZR 44/03 | ||
Flächenabweichung von mehr als 10 % bei einer ca.-Angabe im Mietvertrag | 23 % | AG Gummersbach,20. April 2009 – 1 C 612/07 | |
Flächenabweichung von der vereinbarten "Größe" (als vermeintlich genaue Angabe) im Mietvertrag | 24,7 % | LG Berlin, 22. Dezember 2009 – 63 S 121/09 | |