Eine Kündigung kann - trotz des anfänglichen Schocks - der Anfang eines neuen und besseren Kapitels im Arbeitsleben sein (s. hierzu auch: Der Umgang mit einer Kündigung durch den Arbeitgeber: Emotionen, Rechte und Perspektiven).
Frühzeitige Weichenstellung nach Zugang Ihrer Kündigung 🚀
Zunächst müssen Sie entscheiden, ob Sie gegen die Kündigung Ihres Arbeitgebers vorgehen wollen. Hierzu werden Sie ohnehin tendieren, wenn Sie sich durch die Kündigung ungerecht behandelt fühlen. Möglicherweise sind Sie aber auch froh, dass ein schwieriges Arbeitsverhältnis mit dem Ausspruch der Kündigung einen Schlusspunkt erfährt. Auch in diesem Fall ist es jedoch - wenn Sie Ihre Rechtsposition verbessern wollen - fast immer sinnvoll, sich gegen die Kündigung mit gerichtlicher Hilfe zur Wehr zu setzen.