Öfter habe ich schon ausgeführt, dass Pfando Marktführer in Sachen cash & drive ist. Überzeugend stehen – nach eigener Aussage des Unternehmens – mehr als 20.000 zufriedene Kunden als Beleg für ein gutes Produkt. Objektiv kann man das auf der renommierten Bewertungsplattform ,,Trustpilot“ sehen, wo Pfando‘s bislang mehrere Tausend positive Bewertungen mit einer durchschnittlichen Punktzahl von 4,9 von 5,0 Punkten erhalten hat.
Trotzdem kann man beim flüchtigen Googlen den Eindruck gewinnen, dass Verträge von Pfando nicht rechtskonform seien. Dahinter steckt eine Hand voll Anwälte, die werbewirksam mit eben dieser Behauptung innerhalb der kleinen Gruppe unzufriedener Kunden nach lukrativen Mandaten suchen.
Mag das für den Umsatz der betreffenden Anwälte ein Gewinn sein, für deren Mandanten kann das bald in einer bösen Überraschung enden. Denn erneut wurde gerichtlich bestätigt, dass Pfandos Verträge einwandfrei sind. Diesmal hat das Landgericht Berlin in einer ebenso lesenswerten als auch überzeugenden Entscheidung eben diese Feststellung getroffen.