Immer öfter kommen Kriminelle mit gefälschten E-Mails, SMS und Anrufen an die Zugangsdaten für Girokonten und Kreditkarten von Kunden der Postbank. Einigen Tätern ist es vermutlich sogar gelungen, das BestSign Sicherheitsverfahren auf ihrem Mobilfunkgerät zu aktivieren, das mit dem Konto des Opfers verknüpft ist. So konnten sie unbemerkt dessen Postbank Konto leerräumen.


Was können Opfer tun?

Wenn Sie Opfer von solchen Betrugsmails im Namen der Postbank geworden sind und sensible Daten geteilt haben oder Ihr Postbank Konto leergeräumt wurde, sollten Sie schnell handeln:


  1. Postbank informieren, Vorfall erklären & nicht autorisierte Transaktionen zurückbuchen lassen.
  2. Postbank Online Banking, Giro- und Kreditkarten sperren lassen.
  3. Passwörter für Apps & Webseiten ändern – auf sichere Passwörter achten und am besten einen Passwort-Manager verwenden.
  4. Gefälschte E-Mails, SMS oder WhatsApp-Nachrichten sichern.
  5. Anzeige bei der Polizei erstatten.
  6. Versicherung informieren.