Am Donnerstagmorgen startete Medienberichten zufolge eine großangelegte Razzia in Berlin im Zusammenhang mit der Explosion einer Kugelbombe an Silvester. Über 150 Polizeibeamte durchsuchten mehrere Wohnungen der Verdächtigen im Alter zwischen 20 und 25 Jahren. Der Vorwurf wiegt schwer: gefährliche Körperverletzung, Landfriedensbruch und Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion. Bei den Durchsuchungen wurden – so die Medien - unter anderem Pyrotechnik, Betäubungsmittel, eine Schreckschusswaffe sowie Handys sichergestellt – nun droht die Auswertung sensibler Daten.
Wer betroffen ist – sei es durch eine Hausdurchsuchung, eine Vorladung oder gar U-Haft – sollte jetzt keine Zeit verlieren: Beim Vorwurf Sprengstoff- und Körperverletzungsdelikte stehen Ihnen die Verteidiger der BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte gern zur Verfügung. Das Team, dem unter anderem ein Professor für Strafrecht sowie mehrere Fachanwälte für Strafrecht angehören, hat in mehr als 2.000 betreuten Verfahren mehr als 800 positive Bewertungen gesammelt. Die Verteidiger der medienbekannten Kanzlei arbeiten mit Fingerspitzengefühl und Durchsetzungskraft. Der Fokus liegt häufig in der Vermeidung von Hauptverhandlungen. Selbstverständlich sind sehr gute Erreichbarkeit sowie faire und transparente Kosten. Bei Bedarf arbeiten die Verteidiger eng mit den in der Kanzlei ebenso vertretenen Dezernaten für Presseberichterstattung oder für berufsrechtliche Folgen von Straftaten zusammen.
Razzia in Berlin wegen Kugelbombe: Welche Straftaten werden den Beschuldigten vorgeworfen?
Medienberichten zufolge wird den Beschuldigten Landfriedensbruch, gefährliche Körperverletzung sowie Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion vorgeworfen.
Sollten sich diese Vorwürfe gegen die Beschuldigten erhärten können Haftstrafen drohen. Gerade das Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion wird grundsätzlich mit einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr bestraft.
Hausdurchsuchung, Datenauswertung, U-Haft – was Sie jetzt wissen müssen
Wird Ihre Wohnung im Rahmen einer Razzia durchsucht, ist das oft der erste Schockmoment in einem strafrechtlichen Ermittlungsverfahren. Wichtig ist: Bewahren Sie Ruhe und machen Sie keine Aussagen gegenüber der Polizei – auch nicht „zur Sache“. In Berlin kam es im aktuellen Fall Medienberichten zufolge zur Sicherstellung von Handys, Pyrotechnik, Betäubungsmitteln und einer Schreckschusswaffe. Die nun folgende Auswertung der Datenträger (vermutlich Chats, Bilder, Standortdaten) kann für die weitere Beweisführung entscheidend sein – aber unter Umständen auch angreifbar.
Eine frühe anwaltliche Einschaltung kann genau hier entscheidend sein. Wer seine Rechte nicht kennt oder zu spät verteidigt wird, läuft Gefahr, unnötig belastet zu werden.
Welche Rechte haben Beschuldigte bei einer Razzia?
Wichtig: Schweigen Sie zum Tatvorwurf und kontaktieren Sie bestenfalls so schnell wie möglich einen erfahrenen und spezialisierten Anwalt für Strafrecht.
Sie dürfen die Beamten bei der Hausdurchsuchung zwar nicht behindern, Sie müssen und sollten aber auch nichts zum Tatvorwurf sagen. Auch scheinbar harmlose Plaudereien mit den Beamten können eine Gefahr sein. Machen Sie keine Fehler und kontaktieren Sie lieber schnellstmöglich einen Anwalt für Strafrecht. Der Strafverteidiger wird Ihnen individuell für Ihre Situation genau sagen können, wie Sie sich nun verhalten sollten. Das Hinzuziehen eines Strafverteidigers gehört zu Ihren Rechten als Beschuldigter in einem Strafverfahren.
Warum jetzt anwaltliche Hilfe entscheidend ist
Bei schweren Vorwürfen wie Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion, Landfriedensbruch oder gefährlicher Körperverletzung ist der rechtliche Druck enorm – und Fehler in der Anfangsphase können kaum wiedergutgemacht werden. Gerade nach einer Hausdurchsuchung oder bei der drohenden Auswertung persönlicher Daten ist es entscheidend, die Kontrolle über das Verfahren zurückzugewinnen. Das gelingt in der Regel nur mit einem erfahrenen Strafverteidiger an Ihrer Seite.
Ein Anwalt schützt nicht nur vor belastenden Aussagen, sondern erkennt auch Verfahrensfehler und kann bei drohender Untersuchungshaft frühzeitig eingreifen. Als Strafverteidiger in Berlin bin ich schnell erreichbar, sicher in der Kommunikation mit Polizei und Staatsanwaltschaft – und kämpfe für Ihre Rechte. Jetzt Kontakt aufnehmen – bevor die Ermittlungen Fakten schaffen.
Strafverteidiger für Berlin – schnelle Hilfe im Fall von Durchsuchung und Sprengstoffvorwurf
Wenn Sie selbst von einer Razzia betroffen sind oder ein Angehöriger zu den Beschuldigten zählt, ist schnelles und professionelles Handeln gefragt. Als erfahrener Strafverteidiger in Berlin biete ich Ihnen sofortige Unterstützung – ob bei Hausdurchsuchung, Aussageverweigerung, Untersuchungshaft oder der Verteidigung gegen den Vorwurf einer Sprengstoffexplosion. Ich kenne die Abläufe, die typischen Fehler – und wie man sie vermeidet. Kontaktieren Sie mich jetzt für ein erstes Gespräch – diskret, schnell und konsequent an Ihrer Seite.