Künstliche Intelligenz (KI) ist der Veröffentlichung von ChatGPT Ende November 2022 längst kein abstraktes Konzept mehr, sondern findet bereits in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens Anwendung. Auch im Arbeitsverhältnis bietet der Einsatz von KI zahlreiche Möglichkeiten zur Verbesserung von Arbeitsabläufen und Prozessen. Allerdings gibt es dabei auch rechtliche Grenzen zu beachten, um die Persönlichkeitsrechte der Arbeitnehmer zu wahren und Diskriminierung zu vermeiden. In diesem Artikel möchten wir einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Aspekte geben und praktische Hinweise für den Einsatz von KI im Arbeitsverhältnis aufzeigen.