Wenn Ihre Erfahrungen mit Reichberg Finanz & Handels AG (reichbergag.com) negativ sind, melden Sie sich unverbindlich bei mir. Aktuell sammele ich Informationen zu diesem Anbieter.

Im schlimmsten Fall sprechen wir von Betrug mit Festgeldanlagen. Dann würde Reichberg Finanz & Handels AG (reichbergag.com) Ihnen keine Auszahlung bewilligen und Sie müssen sich aktiv um die Rückholung Ihrer Gelder kümmern.

Update: BaFin schaltet sich wegen Reichberg Finanz & Handels AG (reichbergag.com) ein!

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine Warnung bezüglich der Website reichbergag.com ausgesprochen. 

Die Betreiber der Seite, die sich als Reichberg Finanz & Handels AG ausgeben und angeblich Standorte in Berlin und Zürich haben, bieten dort Finanzdienstleistungen an – allerdings ohne die erforderliche Genehmigung. 

Konkret geht es um die Vermittlung von Fest-, Tages- und Flexgeldanlagen sowie den Handel mit ETFs. Da diese Aktivitäten ohne behördliche Erlaubnis erfolgen, rät die BaFin zur Vorsicht.

Update: Mandant erhält nach Festgeld Betrug sein Geld zurück!

Erfreuliche Nachrichten für einen meiner Mandanten. Denn ich konnte durch meine juristischen Maßnahmen sein zunächst verlorenes Kapital in Höhe von über 19.000,00 Euro von den betrügerischen Festgeldanbietern zurückholen!

Nicht nur meinem Mandanten fällt damit ein Stein vom Herzen - sondern auch mir! Ich verweise auf meine gesonderte Zusammenfassung zum Festgeld Betrug. Diese Einblicke habe ich für bereits geschädigte Anlegerinnen und Anleger gewährt, damit diese sich möglichst umfassend zu den Taktiken der unseriösen Festgeldanbieter informieren können.

Ferner konnte ich in einem Fall von Überweisungsbetrug satte 180.000,00 Euro für das Betrugsopfer zurückholen. Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir energisch die Zahlungsströme von den Tätern nachverfolgen müssen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Festgeld-Abzockern die Stirn bieten!

Wurden Sie von Reichberg Finanz & Handels AG (reichbergag.com) betrogen?

Ich bin Betreiber der Website

anlagebetrug.de

und mache bei Bedarf mit unseriösen Plattformen kurzen Prozess. Denn meine Mandantinnen und Mandanten möchten nicht tatenlos dabei zusehen, wie sich Abzocker mit ihrem Ersparten ein schönes Leben einrichten können.

Betroffenen biete ich zuerst eine kostenfreie Ersteinschätzung an. Wie funktioniert das? Schildern Sie mir Ihre Probleme mit Reichberg Finanz & Handels AG (reichbergag.com) unverbindlich per Mail. So erhalten Sie eine anwaltliche Rückmeldung zu Ihrer speziellen Situation, und dann können Sie frei entscheiden, wie es weitergehen soll.

Worauf zu achten ist:

  1. Betrug bei Reichberg Finanz & Handels AG (reichbergag.com) sehr wahrscheinlich!
  2. Auszahlung? Kommt vermutlich nicht wie vereinbart.
  3. Üble Erfahrungen dürften sich alsbald einstellen.
  4. Sofort reagieren. Anwalt kostenfrei anfragen.

Ihre Erfahrungen mit Reichberg Finanz & Handels AG (reichbergag.com)? Lief der Betrug in etwa wie folgt ab?

Ein Anleger entschied sich für eine Festgeldanlage bei einer ausländischen Bank, vermittelt durch einen Finanzdienstleister. Der Vertrag wurde schriftlich aufgesetzt, von beiden Seiten unterzeichnet und gestempelt. 

Nach der vollständigen Einzahlung des Kapitals erhielt der Anleger Zugang zum Online-Banking, änderte aus Sicherheitsgründen das Passwort und konnte die korrekte Verbuchung der Einlage sowie die Option auf vierteljährliche Zinsauszahlungen einsehen.

Anfangs verlief alles reibungslos: Die erste Zinsgutschrift wurde ordnungsgemäß vermerkt. Doch dann folgte der Schock – der Zugang zum Konto war plötzlich gesperrt. Eine Nachfrage bei der Bank ergab, dass das Konto aufgelöst worden sei. Der Vermittler reagierte weder auf E-Mails noch auf andere Kontaktversuche.

Eine weitere Recherche ergab, dass die Finanzaufsicht den Vermittler bereits auf eine Warnliste gesetzt hatte. Damit war klar: Das investierte Geld war vermutlich verloren.

Noch ein Beispielfall:

Die betroffene Person informierte sich im vergangenen Jahr über Möglichkeiten der sicheren Geldanlage, insbesondere über Festgeld, mit dem Ziel, eine verlässliche Alternative zu Aktien zu finden – eine Anlageform, die keine ständige Beobachtung erfordert.

Im Rahmen der Recherche wurden persönliche Kontaktdaten hinterlassen. In der Folge kam es zu zahlreichen Anrufen durch verschiedene Finanzvermittler. Diese Gespräche führten schließlich dazu, dass sowohl der Ehemann als auch die Tochter größere Geldbeträge investierten. Die Investitionen wurden über ein Vermittlungsunternehmen getätigt, das Anlagen bei zwei ausländischen Banken versprach.

Der Ehemann und die Tochter vertrauten den Angaben und tätigten die Überweisungen. Die Tochter wurde allerdings misstrauisch, als sie keinen Zugriff auf ihr angebliches Konto bei der Bank erhielt. Sie begann zu recherchieren und stieß dabei auf Hinweise und Berichte über Betrugsfälle im Zusammenhang mit dem betreffenden Finanzvermittler.

Die Situation deutet auf einen schwerwiegenden Anlagebetrug hin, bei dem gezielt das Vertrauen in klassische Festgeldangebote und etablierte Banken ausgenutzt wurde - so könnte es auch bei Reichberg Finanz & Handels AG (reichbergag.com) ablaufen. Die betroffene Familie sieht sich mit dem Verdacht konfrontiert, einem professionell organisierten Finanzbetrug zum Opfer gefallen zu sein.