Wichtig ist, dass Sie wissen, dass man nur dann eine Kündigung angreifen kann, wenn man sich rechtzeitig gegen eine Kündigung wehrt. Dies muss innerhalb einer Frist von 3 Wochen ab Zugang der schriftlichen Kündigung erfolgen. Die Klage muss dabei beim Arbeitsgericht eingereicht werden. Sie sollten daher nach einer schriftlichen Kündigung nicht lange zögern und möglichst zeitnah einen Anwalt aufsuchen um sich beraten zu lassen.
Eine Organisation, der Sie vertrauen können
Richtiges Verhalten bei Kündigungen durch den Arbeitgeber
2022/03/18

Dagmar Schreiber-Hiltl
4.97
•
30 Bewertungen

Kleemann, Iffland & Schreiber-Hiltl
5.00
•
1 Bewertungen
Artikel des Autors
-
1Richtiges Verhalten bei Verkehrsunfällenvor 3 Jahren
-
2Das Problem mit der Urlaubsgewährung – außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigungvor 4 Jahren
-
3Probetage beim neuen Arbeitgebervor 4 Jahren
-
4Das Gebot des fairen Verhandelns beim Aufhebungsvertragvor 4 Jahren
-
5Corona und die arbeitsrechtlichen Folgenvor 5 Jahren
-
6Zulässigkeit einer heimlichen Videoüberwachungvor 5 Jahren