In den letzten Monaten wurde öffentlich, was sich schon länger abgezeichnet hat. Mercedes-Benz muss Milliarden einsparen und damit effizienter werden. Arbeitsplätze werden abgebaut. VW schließt sogar ganze Werke und auch Bosch nimmt neben Arbeitszeitverkürzungen einen massiven Stellenabbau vor allem in der Autosparte vor.

Neben Einstellungsstopps und Nachbesetzen alter Stellen bei altersbedingtem Ausscheiden werden Arbeitnehmer, deren bestehendes Arbeitsverhältnis betroffen ist, nun zum Gespräch gebeten. Bei diesen sogenannten Trennungsgesprächen wird neben subtiler Druckausübung zugleich mit Abfindungen geworben. Doch Sie sollten beides nicht: sich unter Druck setzen lassen und schon gar nicht, sich mit dem ersten Angebot zufriedengeben.

Denn neben der Frage, ob Sie überhaupt gehen müssen - Stichwort richtige Sozialauswahl -, erscheinen die Angebote oft nur auf den ersten Blick als hoch. Tatsächlich liegen sie oftmals weit unter dem Ergebnis, das tatsächlich erzielbar ist.

Für die Berechnung einer Abfindung ist neben sonstigen Faktoren regelmäßig die tatsächliche Betriebszugehörigkeit maßgeblich. Erfahrungsgemäß liegen hierin Fehlerquellen, die sich schnell in einem fünfstelligen Geldbetrag niederschlagen können. Beispielsweise werden bei der Berechnung gerne mehrere Jahre, wie bspw. die Ausbildungszeit oder beruflich bedingten Auslandsaufenthalte, vergessen. Auch Mutterschutz und Elternzeit zählen zur Betriebszugehörigkeit.

Deshalb ist es wichtig, dass Arbeitnehmer in dieser emotionalen Situation besonnen reagieren und nichts sofort unterschreiben. 


Grundsätzlich empfiehlt sich daher folgende Vorgehensweise:

  1. Holen Sie professionellen Rat ein
  2. Lassen Sie Ihre persönliche Abfindungshöhe prüfen.
  3. Geben Sie die weiteren Verhandlungen in professionelle Hände

Wir bieten Ihnen:

  1. Beratung mit Fachwissen und Erfahrung
  2. Berechnung und Prüfung Ihrer Ansprüche
  3. Verhandlungen mit Ihrem Arbeitgeber
  4. Steuerliche Optimierung der Abfindung
  5. Kostentransparenz
  6. kostenlose Deckungsanfrage bei ihrer Rechtsschutzversicherung

Kurzum: Wir bieten Ihnen ein Rundumsorglospaket, bei welchem Sie sich persönlich bis auf wenige nötige Abstimmungen mit uns tatsächlich, zeitlich aber vor allem emotional herausnehmen können.

Schreiben Sie uns an [email protected] oder rufen Sie uns an unter 0711/41019160. In einem kostenlsoen Erstgespäch beleuchten wir Ihre persönliche Sitation und Ihre Möglichkeiten.