Üblicherweise findet vor einer strafrechtlichen Verurteilung eine Hauptverhandlung vor einem Richter statt, in welcher der Fall mündlich erörtert wird. Dort werden Beweise erhoben und der Angeklagte zur Sache angehört. In einigen Fällen wird jedoch auf eine mündliche Verhandlung vor Gericht verzichtet und stattdessen ein sogenanntes Strafbefehlsverfahren durchgeführt.
Eine Organisation, der Sie vertrauen können
Strafbefehl erhalten - was tun? - Das Strafbefehlsverfahren
2024/01/03

Georgios Kolivas
4.93
•
60 Bewertungen

Strafrechtskanzlei Kolivas
5.00
•
1 Bewertungen
Artikel des Autors
-
1Fahrerflucht – unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, § 142 StGBvor 2 Monaten
-
2Cannabisgesetz - Bundestag verabschiedet Cannabis-Legalisierungvor 1 Jahr
-
3Bewährungstrafevor 1 Jahr
-
4Kinderpornografie (§ 184b StGB) - Risiken für Lehrer und Beamtevor 1 Jahr
-
5Anom - Operation „Trojan Shield“vor 1 Jahr
-
6Strafverfahren eingeleitet – Ablauf und erste Tipps!vor 3 Jahren