Sie möchten Ihren Nachlass regeln und suchen einen Notar?

 

Wer soll mein Erbe sein? Wer soll mein Haus bekommen? Wem bekommt mein Geld oder meinen Schmuck, wenn ich sterbe? Wer soll sich später um die Pflege meines Grabes kümmern? Soll ich vielleicht besser schon jetzt etwas von meinem Vermögen „mit warmer Hand“ verschenken?

Diese oft gestellten Fragen werden häufig verdrängt, da sich die meisten Menschen nur ungern mit ihrer eigenen Endlichkeit auseinandersetzen möchten. Es ist keine Frage des Alters, die Erbschaft zu regeln. Auch für junge Menschen oder Familien ist es sinnvoll die Erbschaft zu regeln und für den Fall vorzusorgen, dass ihnen etwas zustößt. Wird nichts geregelt, gilt das gesetzliche Erbrecht. Dieses ist oft nur schwer zu verstehen und führt bei den Betroffenen oft zu so manchen Überraschungen. Nur wer das gesetzliche Erbrecht kennt, kann richtig entscheiden, welche Anpassungen im konkreten Einzelfall erforderlich sind. Als Notar mit Amtssitz in Norderstedt berate ich Sie gern.


                                                                                           

Das Erbrecht ist kein einfaches Rechtsgebiet. Vermögen oder der gewöhnliche Aufenthalt im Ausland oder eine ausländische Staatsangehörigkeit wirken sich unmittelbar auf das Erbrecht aus. Der Familienstand, die Verwandtschaftsverhältnisse und die Vermögensverteilung haben großen Einfluss auf die rechtlichen und wirtschaftlichen Folgen des Erbfalls. die Beratung durch den Notar hilft hier, böse Überraschungen zu vermeiden. Zudem beugt das notarielle Testament späteren Einwendung wegen einer vermeintlich fehlenden Geschäftsfähigkeit des Erblassers vor und ist ist im Ergebnis in der Regel sogar günstiger als ein selbst geschriebenes („privatschriftliches“) Testament, da hierbei nach dem Erbfall kein umständliches und teures Erbscheinverfahren notwendig ist, um die Erben handlungsfähig zu machen.