In der schnelllebigen Welt des Online-Tradings ist es entscheidend, gut informiert zu sein. Die Auswahl des richtigen Brokers kann einen bedeutenden Unterschied in Ihrer Trading-Erfahrung ausmachen und sogar über Gewinn und Verlust entscheiden. Eine solche Plattform, die auf dem Radar vieler Trader steht, ist TradeMarkets.eu (https://www.trademarkets.eu/).
Diese Plattform präsentiert sich als vielversprechende Option für Anleger, die Zugang zu einer Vielzahl von Finanzmärkten suchen, darunter Forex, Kryptowährungen und CFDs. Es ist wichtig zu betonen, dass TradeMarkets.eu eine regulierte Plattform ist, was bedeutet, dass sie unter der Aufsicht einer Finanzaufsichtsbehörde steht. Diese Regulierung soll sicherstellen, dass bestimmte Standards eingehalten werden.
Allerdings ist die Regulierung allein kein Garant für eine problemfreie Erfahrung, da die Qualität und Durchsetzung der Regulierung von Behörde zu Behörde variieren kann. Bei TradeMarkets.eu gibt es trotz der Regulierung immer noch Fälle von unzufriedenen Kunden und Beschwerden, die auf ernsthafte Probleme hinweisen. Ein wiederkehrendes Problem, das bei Kunden beobachtet wurde, sind Schwierigkeiten bei der Geldabhebung. Einige Nutzer berichten, dass sie ihr Geld trotz mehrfacher Versuche und Anfragen nicht abheben konnten.
Die Warnzeichen für Betrug bei der Plattform trademarkets.eu sind vielfältig und deuten auf ein hohes Risiko für Nutzer hin. Im Folgenden werden die wichtigsten Punkte näher erläutert:
1. Trademarkets.eu: Sehr niedriger Vertrauenswert
Unabhängige Prüfungen, wie die von Scamadviser, bewerten trademarkets.eu als äußerst verdächtig und höchstwahrscheinlich betrügerisch. Solche Bewertungen basieren auf einer Kombination aus technischen Analysen der Website, Kundenbewertungen und allgemeinen Branchenstandards. Ein so niedriger Vertrauenswert ist ein starkes Warnsignal, da seriöse Plattformen in der Regel transparente Strukturen und eine hohe Bewertung aufweisen.
2. Trademarkets.eu: Probleme bei Auszahlungen
Viele Nutzer berichten von massiven Schwierigkeiten, ihr Geld von der Plattform abzuheben. Oftmals wird der Prozess absichtlich verzögert, zusätzliche Gebühren werden verlangt oder Auszahlungen werden vollständig verweigert. Dies ist ein typisches Merkmal von betrügerischen Plattformen, die das Ziel verfolgen, Nutzer von ihrem investierten Geld abzuschneiden.
3. Mangelhafter Kundensupport
Ein häufig genannter Kritikpunkt ist der unzureichende Kundensupport. Nutzer berichten, dass ihre Anfragen ignoriert oder nur unzureichend beantwortet werden. Besonders in Situationen, in denen Auszahlungen blockiert werden oder technische Probleme auftreten, bleibt die Unterstützung durch die Plattform aus. Seriöse Anbieter legen großen Wert auf einen professionellen und reaktionsschnellen Kundenservice – das Fehlen dessen deutet auf Betrug hin.
4. Trademarkets.eu: Druck zu weiteren Einzahlungen
Statt Auszahlungen zu ermöglichen, berichten Nutzer davon, dass sie von der Plattform gedrängt werden, weitere Gelder zu investieren. Dies geschieht oft unter dem Vorwand, dass zusätzliche Einzahlungen notwendig seien, um bestehende Probleme zu lösen oder Zugang zu bestimmten Funktionen zu erhalten. Diese Taktik ist ein bekanntes Mittel, um Investoren weiter zu täuschen und ihre Verluste zu maximieren.
Diese Warnzeichen deuten klar darauf hin, dass trademarkets.eu nicht vertrauenswürdig ist und potenzielle Anleger einem hohen Risiko aussetzt, finanzielle Verluste zu erleiden.
Erfahrungsberichte betroffener Anleger
Betroffene Anleger berichten unter anderem Folgendes:
„Ich habe versucht, mein Geld von meinem Tradekonto bei TradeMarkets abzuheben, aber es scheint, als würden sie alles tun, um dies zu verhindern. Stattdessen haben sie mich sogar aufgefordert, noch mehr Geld einzuzahlen und dafür sehr fragwürdige Gründe genannt. Als ich deutlich machte, dass ich mein Konto auflösen möchte, änderte sich ihr Ton schlagartig - von der anfänglichen Freundlichkeit war nichts mehr zu spüren. Was mich besonders stutzig macht: Auf ihrer Webseite gibt es nicht einmal eine einfache Option für Auszahlungen, wie man es eigentlich von einem seriösen Broker erwarten würde.“
„Ich kann die negativen Erfahrungen anderer nur bestätigen. Anfangs sah alles vielversprechend aus, und ich konnte sogar einige Gewinne verzeichnen. Doch dann überschlugen sich die Ereignisse: In kürzester Zeit wurden Trades durchgeführt, die mein gesamtes eingezahltes Kapital aufzehrten. Die Situation war so aussichtslos, dass keine weiteren Trades mehr möglich waren. Als ich versuchte, den Kundenservice zu kontaktieren, stieß ich auf eine Mauer des Schweigens - weder telefonisch noch per E-Mail war jemand zu erreichen. Aufgrund dieser Erfahrungen kann ich nur eindringlich davor warnen, sich mit diesem Broker einzulassen.“
Update 2025: Eine Geschädigte berichtet über "Chrysostomos P." bei Trademarkets.eu
" Die Geschädigte berichtet, dass sie insgesamt €31.800 investiert hat, jedoch lediglich €2.938 zurückerhalten wurden. Vertreter des Unternehmens, namentlich Richard und Achmed, gaben Ratschläge, die im Nachhinein als wenig fundiert eingeschätzt werden. Richard vermittelte Informationen, die unrealistische Gewinne versprachen, ohne dass diese durch nachvollziehbare Grundlagen untermauert wurden. Die von ihm gegebenen Versprechen führten dazu, dass weitere Investitionen getätigt wurden. Achmed lieferte ebenfalls Empfehlungen, die als unzureichend bewertet wurden; dabei wurden auch ungewöhnliche Ansätze wie der Vorschlag, Gebete zur Wiedergewinnung von Geld zu nutzen, genannt. Diese Vorgehensweise hat zu zusätzlichen finanziellen Belastungen geführt und den Druck auf die Anleger erhöht. Trotz einer formellen Beschwerde wurde von Seiten Trademarkets.eu kein Fehlverhalten eingeräumt. Als Reaktion auf die Beschwerde wurde eine geringe Entschädigung angeboten, die als symbolisch empfunden wurde. Ein weiterer Ansprechpartner, Chrysostomos P., informierte über eine Anpassung der Entschädigung, die als unzureichend beurteilt wurde. Die Gesamtabwicklung des Investments weist Merkmale auf, die den Verdacht auf ein systematisches Vorgehen im Sinne von betrügerischen Aktivitäten nahelegen. Es entsteht der Eindruck, dass das Unternehmen in erster Linie darauf ausgerichtet ist, von den Investitionen der Kunden zu profitieren. Dabei scheinen sowohl regulatorische Vorgaben als auch ethische Standards nicht hinreichend beachtet zu werden. Für Anleger besteht das Risiko, dass investierte Gelder nicht in dem erwarteten Umfang zurückfließen. Dieser Bericht soll als Erfahrungsbericht dienen, um potenziellen Investoren eine Entscheidungsgrundlage zu bieten und sie auf die Risiken hinzuweisen, die mit einem Engagement bei Trademarkets.eu verbunden sein können."
Probleme mit trademarkets.eu: Kostenlose forensische Ersteinschätzung einholen
Unser Ziel ist es, Krypto-Betrügern entgegenzutreten. Timo Züfle, unser Experte für Blockchain-Forensik, verfolgt Wallet-Adressen und Transaktionen, um herauszufinden, wohin Ihr Geld geflossen ist. Auch Banküberweisungen können wir nachverfolgen. Wir erstellen Gutachten für die Polizei, um deren Ermittlungen zu beschleunigen. Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch unterstützt diese von Anfang, um zeitnah Maßnahmen zur Sicherung von Wallets zu ergreifen.
Für weitere Informationen oder Unterstützung besuchen Sie gerne unsere Website Kryptobetrugshilfe.de oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.