Warum Ihr Unternehmen auf keinen Fall zu viel Zoll zahlen sollte
Viele Unternehmen zahlen Einfuhrabgaben, ohne sie zu hinterfragen. Doch wussten Sie, dass ein großer Teil der Bescheide Fehler enthält? Eine falsche Einstufung Ihrer Waren, nicht genutzte Zollverfahren oder unberechtigte Sanktionen können unnötig hohe Kosten verursachen.
Haben Sie den Verdacht, dass Ihr Unternehmen zu viel zahlt?
- Sie haben eine überraschend hohe Zollrechnung erhalten?
- Ihre Ware wurde wegen vermeintlicher Fehler bei der Deklaration aufgehalten?
- Sie möchten wissen, ob Ihre Einfuhrabgaben optimiert werden können?
Unsere Rechtsanwaltskanzlei für Zollrecht und Außenwirtschaft unterstützt Sie bei der Prüfung, Optimierung und Anfechtung von Einfuhrabgabenbescheiden – damit Sie kein Geld verschenken!
Verlieren keine wertvolle Zeit und führen Sie mit uns ein kostenloses Erstgespräch.
Rufen Sie uns direkt an unter der Rufnummer: 0911 25300065 oder schreiben Sie uns eine kurze Zusammenfassung Ihrer Angelegenheit an: E-Mail: [email protected].
Diese häufigen Fehler können Sie teuer zu stehen kommen
Fehler in Zollbescheiden sind keine Seltenheit und können zu erheblichen finanziellen Nachteilen führen. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt: