Die Anmeldung einer Marke auf EU-Ebene bietet generell verschiedene Vorteile, die für Unternehmen von großem Interesse sind:
1. EINHEITLICHE ABWICKLUNG: Mit einer einzigen Anmeldung beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) erhalten Sie Schutz für Ihre Marke in allen 27 EU-Mitgliedstaaten. Dies vereinfacht den Anmeldeprozess erheblich.
2. KOSTEN: Anstatt separate Markenanmeldungen in jedem einzelnen EU-Land vorzunehmen, können Unternehmen durch die EU-Markenanmeldung Zeit und Kosten sparen. Die Gebühren sind im Vergleich zur Summe der nationalen Anmeldungen oft günstiger.
3. STARKE MARKE: Der EU-Markenschutz bietet eine solide rechtliche Grundlage, um gegen Nachahmungen oder Markenverletzungen in ALLEN EU-Mitgliedstaaten vorzugehen. Dies stärkt die Marktposition und das Vertrauen der Verkehrskreise in die Marke.
4. INTERNATIONAL: Eine EU-Marke kann (wie eine nationale Marke auch) als Grundlage für internationale Markenanmeldungen dienen, z. B. über das Madrider System. Dies erleichtert die globale Expansion und den Markenschutz.
5. GUTES MARKENANMT: Das Europäische MArkenamt ist nach meiner Erfahrung eine funktionierende, gut organisierte, kundenfreundliche und schnell arbeitende Behörde!
NUR WARUM GERADE JETZT?
--> WEIL ES AKTUELL EU-FÖRDERMÖGLICHKEITEN FÜR KLEINE UND MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN GIBT: KMU-Fonds „Ideas Powered for business“
Der KMU-Fonds „Ideas Powered for business“ ist ein Finanzhilfeprogramm, das kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der EU helfen soll, ihre Rechte des geistigen Eigentums zu schützen.
Insgesamt ist die EU-Markenanmeldung eine strategische Entscheidung, die Unternehmen hilft, ihre Markenidentität zu schützen und auf dem europäischen Markt zu wachsen.
Und zum jetzigen Zeitpunkt wird das auch noch gefördert - melden Sie sich gerne bei uns, wir unterstützen Sie bei Ihrer EU-Markenanmeldung!