"Typische Kürzungen von Versicherungen muss man sich nicht gefallen lassen."
Problem: Wann liegt ein Wasserschaden an einer Tür vor?
Versicherungstechnisch werden diejenigen Wasserschäden und damit Gebäudeschäden ersetzt, die als schadenbedingt anerkannt werden. Türen stellen hierbei immer wieder ein besonderes Problem dar.
Woraus besteht eine Tür?
Die Ersatzpflicht bezüglich Türen wird dadurch deutlich, dass man Türen in verschiedene Einzelteile aufsplitten kann. Eine Tür besteht letztlich aus einer Türzarge, einem Türblatt sowie Drückergarnituren. Eine Ausnahme bilden Brandschutztüren.
Was kann bei einem Wasserschaden an einer Tür beschädigt sein?
Von der Materialbeschaffenheit gibt nur wenige Wasserschäden, an denen es zu Schäden an Türzargen aus Metall gekommen ist.
Holztüren oder auch Holzzargen ziehen bei Wasserschäden regelmäßig im unteren Bereich Feuchtigkeit. Hierdurch kommt es zu Aufquellungen.