Jetzt ist es amtlich. Der Bundestag hat vor kurzem beschlossen, dass das Widerrufsrecht für Verbraucher für Millionen geschlossener Immobilienkreditverträge mit fehlerhafter Widerrufsbelehrung erlöschen wird. Ein heute eventuell noch bestehendes Widerrufsrecht für insbesondere zwischen September 2002 und Juni 2010 geschlossene Verbraucher-Immobilien-Darlehensverträge mit fehlerhafter Widerrufsbelehrung wird endgültig am Mittwoch, den 22. Juni 2016, um 0.00 Uhr erlöschen.
Nach derzeitiger Rechtslage steht dem Verbraucher ein unbefristetes („ewiges") Widerrufsrecht zu, wenn die Widerrufsbelehrung unterlassen wurde oder fehlerhaft war – was auf viele zwischen 2002 und 2010 geschlossene Darlehensverträge zutrifft.
Wegen der derzeit niedrigen Zinsen besteht vielfach die Möglichkeit durch eine Umschuldung oder Anschlussfinanzierung viel Geld zu sparen. Es kann sich daher lohnen, bestehende Verträge und die dazugehörige Widerrufsbelehrung durch einen auf Bankrecht spezialisierten Fachanwalt überprüfen zu lassen.
Darlehensnehmer mit einem Vertrag mit fehlerhafter Widerrufsbelehrung haben allerdings jetzt nicht mehr viel Zeit. Spätestens am Dienstag, den 21. Juni 2016, muss ein Widerruf bei der Bank oder Sparkasse angekommen sein. Doch vor Absendung des Widerrufs muss aber unbedingt die Möglichkeit der Umschuldung oder einer Anschlussfinanzierung geklärt sein.
Ein Darlehensvertrag kann auch widerrufen werden, wenn er schon längst abbezahlt oder abgelöst ist. So kann eine gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung von der Bank oder Sparkasse zurückgefordert werden.
Zur Durchsetzung Ihres Widerrufsrechts müssen Sie wahrscheinlich einen Rechtsanwalt einschalten und oft genug auch vor Gericht ziehen, da die Sparkassen und Banken erfahrungsgemäß „freiwillig" das Recht auf Widerruf nicht anerkennen. Das sollte Sie aber nicht von einer Prüfung Ihrer Möglichkeiten abhalten.
Lassen Sie sich die Chance auf die Erstattung von vielen Tausend Euro durch einen Widerruf nicht entgehen. Lassen Sie sich jetzt von einem spezialisierten Rechtsanwalt Ihres Vertrauens beraten.