Viele Deutsche, Österreicher und Schweizer träumen von einer Ferienimmobilie in Italien. Italien bietet eine atemberaubende Landschaft, köstliches Essen und eine reiche Kultur, weshalb es für viele ein attraktiver Ort zum Leben oder für ein Ferienhaus ist. Allerdings gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass der Kauf eines Hauses in Italien ein reibungsloser und erfolgreicher Prozess wird.
Ich begleite deutsche, österreichische und Schweizer Käufer seit 20 Jahren beim Immobilienkauf in Italien. Vor kurzem habe ich dazu das Buch „Immobilienkauf in Italien. Erfolgreich zum Eigenheim in Ihrem Traumland“ veröffentlicht, das einen ersten Überblick über die zu überwindenden Hindernisse und Probleme gibt.
Hier einig Tipps und Ratschläge:
- Überprüfen Sie die Eigentumsverhältnisse
Einer der wichtigsten Aspekte ist eine gründliche Überprüfung der Eigentumsverhältnisse. Hierbei geht es darum sicherzustellen, dass der Verkäufer das Recht hat, die Immobilie zu verkaufen und dass es keine Einschränkungen oder rechtlichen Probleme gibt. Beispielsweise könnte es einen Miteigentümer geben, der nicht verkaufen will oder es besteht ein Vorkaufsrecht oder Belastungen des Eigentums. Eine genaue Überprüfung der Eigentumsverhältnisse sollte daher von einem erfahrenen Rechtsanwalt durchgeführt werden.