Stellen Sie sich vor, Sie haben die steuerlichen Unterlagen Ihrem Steuerberater gegeben und vertrauen darauf, dass die Steuererklärung korrekt ist. Plötzlich wirft das Finanzamt Ihnen ein Steuervergehen (z. B. Steuerhinterziehung) vor, weil eine falsche Erklärung eingereicht wurde. Kann man dann zur eigenen Entlastung einfach auf den Steuerberater verweisen? In diesem Beitrag erfahren Sie, wann ein Steuerberater strafrechtlich entlasten kann – und wo die Grenzen liegen.
Eine Organisation, der Sie vertrauen können
Beauftragung eines Steuerberaters: Warum der Steuerberater nicht immer vor Strafe schützt!
2025/04/28
Dr. Anja Stürzl LL.M.
Kanzlei STÜRZL Steuerstrafrecht
Artikel des Autors
-
1Steuerfalle Gemeinschaftskonto – Steuerstrafrechtliche Risiken von Schenkungen in der Ehevor 1 Woche