Cyberexperten prognostizieren einen Anstieg der Online-Kriminalität und Online Anlagebetrugsfällen in den kommenden Jahren und eine wachsende Zahl von Tätern, die ihre Identität hinter erfundenen Persönlichkeiten verbergen. Experten erwarten eine steigende Schadensfrequenz und ein zunehmendes Betrugsrisiko für Unternehmen und Anleger, auch und u.a. bedingt durch die Erleichterung krimineller Aktivitäten durch künstliche Intelligenz. Dazu zählen z.B. synthetische Identitäten.

Synthetische Identitäten

Synthetische Identitäten entstehen durch die Kombination erfundener Identitäten mit echten Daten wie Kreditkartennummern, Postadressen, Mailkonten, Telefonnummern.

Diese Daten werden häufig durch Datenlecks beschafft und im Darkweb gehandelt


Methoden, mit denen Betrüger falsche Identitäten erschaffen:


✅ Vollständig synthetische Identitäten, die gänzlich erfunden sind


✅ Eine Kombination verschiedener existierender Identitäten

Synthetische Identitäten werden immer häufiger zur Einrichtung von Kundenkonten oder Beantragung von Kreditkarten genutzt, da das Risiko entdeckt zu werden geringer ist als bei der Verwendung gestohlener echter Identitäten. 

Im Bankwesen kommt es vor, dass Täter synthetische Identitäten nutzen, um Maultier-Konten für Geldwäsche einzurichten, ohne dass es ein direktes Opfer gibt. 

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) für Phishing-Mails und die Erstellung von Schadsoftware verstärkt diese Bedrohungen weiter, was zu erhöhten finanziellen Schäden für Betroffene führen kann. 

Die jährlichen Schäden durch Cyberkriminalität erreichen schätzungsweise Milliardenhöhe mit steigender Tendenz. Zusätzlich erschwert das Fehlen eines effektiven, international anerkannten Standards zur Identitätsprüfung die Bekämpfung dieser Art von Kriminalität.

Wenn Sie feststellen, dass Sie Opfer eines Kapitalanlagebetrugs geworden sind, ist es essenziell, unverzüglich juristischen Beistand in Anspruch zu nehmen. Die Kanzlei KSR bietet spezialisierte Unterstützung im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts sowie des Kapitalanlage- und Kapitalmarktrechts, um Beweise zu sichern, Strafanträge korrekt zu stellen und Ihre Schadensersatzansprüche im Adhäsionsverfahren durchzusetzen.

Wir beraten und vertreten seit mehr als 20 Jahren Privatpersonen und Unternehmen deutschlandweit vor allen Amtsgerichten, Landgerichten und Oberlandesgerichten.
Unsere Expertise im Bank- und Kapitalmarktrecht umfasst Beratung und Vertretung im Anlegerschutz, einschließlich der Klärung von Haftungsfragen bei Falschberatung sowie Unterstützung bei komplexen Finanztransaktionen und Investmentangelegenheiten, Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen bei fehlgeschlagenen Kapitalanlagen aller Art.

KSR Fachanwaltskanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht
Main Donau Park
Gutenstetter Str. 2
90449 Nürnberg
Telefon: 0911/760 731 10
E-Mail: [email protected]