In einer zunehmend digital werdenden Welt, die auch global vernetzt ist, gehört Online-Handel mit Finanzinstrumenten zu einer bedeutenden Anlagemöglichkeit.

Monacap gilt als eine der aktuell bekanntesten betrügerischen Online-Trading-Plattformen.

In diesem Artikel möchten wir über die Gefahren von Monacap und ähnlichen betrügerischen Plattformen informieren. 

Es werden Schutzmaßnahmen vorgestellt und Schritte beschrieben, die Opfer von Anlagebetrug unternehmen können, um ihr Geld zurückzuerhalten.

⇒ Die BaFin warnt vor nicht genehmigten Bankgeschäften und Finanzdienstleistungen durch das Unternehmen MonaCap auf ihrer Webseite monacap.net.

Firmen, die solche Dienste in Deutschland anbieten, benötigen hierfür eine Erlaubnis der BaFin, welche MonaCap nicht besitzt.


Um sicherzustellen, dass Sie mit seriösen Online-Brokern handeln und nicht zum Opfer eines Betrugs werden, sollten Mandanten auf solche Merkmale wie: 


✅ Regulierung durch anerkannte Finanzbehörden 

✅ Transparente Geschäftsbedingungen

✅ Glaubwürdige Kundenbewertungen und 

✅ Professionellen Kundenservice achten


Warnsignale für Anlagebetrug

 

✅ Unerwartete Kontaktaufnahmen

✅ Unrealistisch hohe Renditeversprechen 

✅ Druck zur sofortigen Investition 

✅ Unklare Unternehmensdaten


Um Anlagebetrug vorzubeugen, empfehlen wir folgende Maßnahmen


✅ Überprüfung der Regulierungsbehörde 

✅ Nutzung von Zwei-Faktor- Authentifizierung 

✅ Vorsicht walten lassen bei der Preisgabe von persönlichen Daten

✅ Gründliche Recherche

Wenn Sie feststellen, dass Sie Opfer eines Kapitalanlagebetrugs durch Investitionen in Aktien, Fonds, Immobilien oder Unternehmen geworden sind, ist es wichtig, schnell einen Rechtsexperten zu konsultieren. Der Experte kann Ihnen dabei helfen herauszufinden, ob und wie Sie Ihr investiertes Geld zurückbekommen und gegen die Verantwortlichen rechtlich vorgehen können.

Wir beraten und vertreten seit über 20 Jahren Privatpersonen und Unternehmen deutschlandweit vor allen Amtsgerichten, Landgerichten und Oberlandesgerichten.

Unsere Expertise im Bank- und Kapitalmarktrecht umfasst Beratung und Vertretung im Anlegerschutz, einschließlich der Klärung von Haftungsfragen bei Falschberatung sowie Unterstützung bei komplexen Finanztransaktionen und Investmentangelegenheiten, Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen bei fehlgeschlagenen Kapitalanlagen aller Art.

Die Kanzlei KSR bietet rechtliche Beratung für betroffene Kapitalanleger und Investoren als auch für Anlagebetrugsopfer an, um ihre finanziellen Verluste zu minimieren und Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken.

Mit spezialisiertem Fachwissen und einem effizienten Team aus Rechtsanwälten für Anlagebetrug, IT-Forensikern und Ermittlern ist es durchaus möglich, Anlegern, die finanziellen Schaden erlitten haben, zu helfen.

KSR Fachanwaltskanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht

Main Donau Park

Gutenstetter Str. 2

90449 Nürnberg

Telefon: 0911/760 731 10

E-Mail: [email protected]