Dr. iur. Marko Oldenburger
Rechtsanwalt / Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Mitglied im Gesetzgebungsausschuss FamR im DAV (Berlin)
Ich bin spezialisiert auf das Kinderwunschrecht, also z.B. Leihmutterschaft, Adoptionen oder künstliche Befruchtung. Dazu habe ich viele wissenschaftliche Fachartikel veröffentlicht, Entscheidungen analysiert, Vorträge und Vorlesungen an der Uni Münster gehalten, zu Gesetzgebungsvorhaben Stellung genommen und Berichte/ Reportagen im TV (arte, WDR, NDR, SWR, ARD, RTL, Sat1/Pro7, BR, Deutsche Welle), Radio, Zeitungen und Zeitschriften (Spiegel, Süddeutsche Zeitung Magazin, NZZ, RND, Bunte, Gala, BamS, BILD, Welt am Sonntag) rechtlich beraten sowie Interviews gegeben.
Darüber hinaus gestalte, verhandle und überprüfe ich (internationale) Eheverträge.
- Leihmutterschaft (Vertretung und Beratung von A-Z: Länderauswahl, Vertragsprüfung, Elternschaft)
- Anerkennungsverfahren ausländischer gerichtlicher Entscheidungen (§ 108 FamFG)
- Nachbeurkundung einer Auslandsgeburt (§ 36 PStG)
- Internationale Adoptionen Minderjähriger (HAÜ, AdVermiG, AdWirkG)
- Eizellspende, Embryospende, Samenspende
- Gestaltung, Verhandlung und Prüfung von (internationalen) Eheverträge.
Seit dem 01. März 2024 bin ich in einer der führenden Kanzleien für Familienrecht, Schneider Stein & Partner, tätig.
Meine (auch internationalen) Mandanten kommen aus dem gesamten Bundesgebiet oder leben als deutsche Staatsangehörige im Ausland.
Erstberatungen und Besprechungen können online über Teams, Zoom & Co. stattfinden. Eine Anreise nach Hamburg, obschon sich eine Reise immer lohnt, ist daher nicht zwingend erforderlich.