Der enge und vertrauensvolle Kontakt zu unseren Mandanten steht bei der Kanzlei Wijnkamp Stachowitz stets an erster Stelle

Ihr Fall wird dabei mit höchster Diskretion und Präzision behandelt. Wo immer möglich, versuche ich eine kostensparende außergerichtliche Lösung für Sie zu erarbeiten. Ich vertrete aber natürlich auch Ihre berechtigten Ansprüche und rechtlichen Interessen vor sämtlichen österreichischen Gerichten und Behörden.

In Ihren rechtlichen Belangen stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um den bestmöglichen und zufriedenstellenden Ausgang für Sie zu erreichen. Meine Praxiserfahrung und Expertise helfen mir dabei.

Dank meiner Fachkompetenz und meiner selbst gewählten Spezialisierung  biete ich meinen Mandanten eine kompetente Beratung und Vertretung. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir eine zügige und maßgeschneiderte Lösung.

Falls Sie Interesse an einer Beratung haben, können Sie gerne telefonisch, per E-Mail oder über mein anwalt.de-Profil einen Termin vereinbaren. Ich berate Sie höchstpersönlich. Für eine unmittelbare Rechtsberatung finden Sie meine Kanzlei an folgendem Standort: Mils bei Imst

Lesen Sie weiter, wenn Sie sich näher über die Schwerpunkte meiner anwaltlichen Tätigkeit informieren möchten.

Sportrecht, Ski- und Bergsportunfälle (International) / Straf- und Zivilrecht

In sportrechtlichen Belangen stehe ich gleichermaßen Freizeitsportlern, Profisportlern, Sportvereinen und Sportverbänden zur Seite. Die Bandbreite meiner Tätigkeit umfasst also nicht nur den Freizeitsport und Breitensport, sondern auch den Leistungssport. Ich setze mich für Verletzte ein, wenn es um eine Sportverletzung geht, ganz gleich, ob es sich z. B. um einen Skiunfall, Snowboardunfall, (Ski-)Liftunfall, Rodelunfall, Bergsportunfall, Paragleiterunfall oder Mountainbikeunfall handelt. Ebenso wehre ich gegen Sie erhobene Forderungen nach derartigen Unfällen ab. Darüber hinaus stehe ich Ihnen gerne bei der Prüfung der Verträge von Sportlern (insb. im Bereich Fußball), Trainern oder Managern zur Seite.


Die Kanzlei Wijnkamp Stachowitz verhilft Ihnen zu Ihrem Recht bei

  • Pistenunfällen (Skiunfall, Snowboardunfall, Rodelunfall, Liftunfall),
  • Bergsportunfällen (Klettern, Wandern, Downhillbiking etc.),
  • Lawinenunfällen oder Alpinunfällen im weitesten Sinne (Skitouren, Eisklettern, Hochgebirgstouren etc.)
  • Unfällen beim Paragleiten, Hängegleiterfliegen (Drachen) oder Segeln.

Ich wickle Schadenfälle (Personen- und Sachschäden) in diesen Bereichen für Sie außergerichtlich oder vor österreichischen Gerichten ab, egal ob sie verletzt wurden und selbst Ansprüche geltend machen möchten oder mit Forderungen eines Unfallgegners oder Dritten konfrontiert sind.

Folgen von Sportunfällen am Berg und in der Luft sind mein selbst gewähltes Spezialgebiet. Gründliches und schnelles Einschreiten sind nach einem Unfall von herausragender Bedeutung. Es empfiehlt sich, zeitnah Beweise zum Unfallhergang zu sammeln und Aufzeichnungen zu führen. Wenn die Strafverfolgungsbehörden (Polizei, Staatsanwaltschaft) nach einem Unfall Ermittlungen einleiten, kann es je nach Ihrem Status im Verfahren (Beschuldigter und/oder Opfer) ratsam sein, sich gegenüber der Polizei zu äußern oder darauf (vorerst) zu verzichteten. Denken Sie daran, dass die Polizei „nur“ den Sachverhalt ermittelt, aber kein Urteil fällt! Über die Schuld und daraus im Einzelfall resultierende Folgen entscheiden in Österreich ausschließlich die Gerichte. 

Verkehrsrecht (International) 

Hatten Sie einen Verkehrsunfall und benötigen Hilfe bei der Schadenregulierung oder der Korrespondenz mit der gegnerischen Versicherung? Im Verkehrsrecht übernehme ich die Geltendmachung oder Abwehr von Forderungen für Reparatur, Mietwagenkosten oder Nutzungsausfall, die bei Sachschäden entstehen können. Aber auch bei der Durchsetzung oder Abwehr von Schmerzensgeldansprüchen, Verdienstentgang, Heilmittel- und Heilbehandlungskosten etc. können Sie sich auf mich verlassen.


Perfekt vernetzt

Ich bin Mitglied der Tiroler Rechtsanwaltskammer, des Deutschen Anwaltvereins (DAV) sowie der Vereinigung Österreichischer StrafverteidigerInnen (VÖStV). Weiters bin ich als Vortragender für die Einsatzleiterausbildung der Tiroler Bergrettung, für die Skilehrerausbildung des Tiroler Skilehrerverbandes im Bereich Sicherheit und Berufskunde sowie für den Tiroler Bergsportführerverband im Bereich Berufskunde tätig.